DEZENTRALE AUSLAGERUNGSMANAGER*IN (M/W/D)

40.000.000 - 80.000.000


dezentrale Auslagerungsmanager*in (m/w/d) Teil- & Vollzeit (38h/ Woche) Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für die Betreuung der Partner*innen und Dienstleister*innen im Wertpapiergeschäft und begleitest das Onboarding von neuen Partnern. Rund um das Thema Auslagerungssteuerung arbeitest du mit den Fachexpert*innen der Secondline aus C&S und DP&T und den Kolleg*innen im Fachbereich zusammen. Du setzt die umfangreichen gesetzlichen sowie internen Anforderungen rund um das Thema Auslagerung um. Zu deinem Tagesgeschäft gehört u.a. das Vertragsmanagement, die Überwachung von SLAs, die Auswertung von Jahresberichten, die Erstellung von Berichten und Analysen sowie die Einschätzung von Risiken. Du verantwortest die Implementierung und Weiterentwicklung eines angemessenen Auslagerungsmanagements sowie von Kontroll- und Überwachungskonzepten. Dein Profil Du kennst die internen Vorgaben zum Auslagerungsmanagement (z.B. ÜLF_9335). Die Anforderungen der MaRisk, BAIT oder DORA sind dir nicht fremd. Du hast bereits umfangreiche Erfahrungen im Auslagerungsmanagement gesammelt. Konzeptionelles und selbständiges Arbeiten ist für Dich selbstverständlich. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits und mehr Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich) Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad Individuelle Qualifizierungs-möglichkeiten Duz-Kultur und kein Dresscode Externe Mitarbeitenden-beratung Angebote zum Gesundbleiben Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei. #J-18808-Ljbffr

trabajosonline.net © 2017–2021
Más información